Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website und bei Nutzung des Kontaktformulars (Art. 12–14 DSGVO).
1. Verantwortlicher
Autoschlüssel Rhein-Ruhr
Brakerstraße 24, 46238 Bottrop
E-Mail: autoschluessel-rhein-ruhr@web.de
Telefon: +49 1637 799857
2. Hosting & Server-Logfiles
Der Hosting-Provider erhebt bei jedem Aufruf automatisch Server-Logdaten (IP-Adresse in gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, abgerufene Ressource, User-Agent, Referrer). Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Gefahrenabwehr (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an Stabilität & Sicherheit). Logdaten werden i.d.R. nach 14–30 Tagen automatisch gelöscht.
3. Kontaktformular / E-Mail
Übermittelte Daten (Name, E-Mail, optional Telefon, Nachricht) nutzen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und etwaiger Rückfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen / Vertragsdurchführung; lit. f – berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Pflichtfelder sind gekennzeichnet; ohne diese Angaben kann eine Bearbeitung ggf. nicht erfolgen.
4. Keine Analyse / Cookies
Es werden aktuell keine Tracking- oder Analyse-Tools eingesetzt und keine nicht technisch notwendigen Cookies gesetzt. Sollten künftig Funktionen mit Cookies implementiert werden, passen wir diese Erklärung an.
5. Speicherdauer
Anfragen speichern wir so lange, wie es für die Bearbeitung und etwaige Anschlussfragen erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. aus Handels- oder Steuerrecht) können längere Speicherdauern begründen.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie eingewilligt haben.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Daten (Zugriffsbeschränkungen, Systemupdates, grundlegende Härtung). Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.
8. Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (zuständig z.B. LDI NRW).
9. Rechtsgrundlagen im Überblick
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / Anbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung), lit. f (berechtigtes Interesse an sicherem und effizienten Betrieb).
10. Aktualisierung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, sobald neue Funktionen oder rechtliche Anforderungen dies erfordern. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung bei erneutem Besuch.